Das Potenzial von Lastenrädern für einen nachhaltige und urbane Mobilität wird inzwischen auch von der Politik erkannt. Das freut uns! Denn E-Lastenräder werden für Privatpersonen sowie für Betriebe von der Bundesregierung gefördert. Somit ist es der richtige Zeitpunkt sich ein E-Lastenrad anzuschaffen.

Wir haben die für Wien relevanten Informationen über die Förderung für Euch zusammengestellt.

FÖRDERUNG FÜR PRIVATPERSONEN

FÖRDERUNGEN Stand 10.10.2025

Klima Aktiv – Ein Programm des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung:

klimaaktiv mobil – (E-)Transporträder, (E-)Falträder

WIE HOCH IST DIE FÖRDERUNG?
Die Berechnung der Förderung erfolgt in Form einer Pauschale in Abhängigkeit des Fahrradtyps.
klimaaktiv mobil – (E-)Transporträder, (E-)Falträder für Privatpersonen Zeitpunkt der Antragstellung Förderungsbasis Investitionskosten (für Fahrradkauf ohne Zubehör)
Nach Umsetzung des Projekts, spätestens jedoch 9 Monate nach Rechnungslegung und in Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden Budgets längstens bis zum 27.02.2026 (12 Uhr)
Förderungshöhe (Pauschale) • 900 Euro pro E-Transportrad / pro Transportrad • 500 Euro pro E-Faltrad / pro Faltrad
(nur bei Nachweis einer – zum Zeitpunkt der Einreichung gültigen – ÖV-Jahresnetzkarte als Selbstauskunft)
Die Förderung ist jedenfalls mit 50 % der förderungsfähigen Kosten begrenzt.

https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/e-transportraeder-und-e-faltraeder-private-2025/fahrzeuge-ladeinfrastruktur

 

Förderungen der STADT WIEN:

Derzeit sind keine Förderungen bekannt

Weitere Details unter www.fahrradwien.at/transportfahrrad/foerderung

FÖRDERUNG FÜR BETRIEBE

Diese Förderung ist momentan nicht aktuell.